Modus 2025

Es nehmen aktuell 24 Teams der Federal Soccer League und noch eine unbekannte Anzahl – bisher 9 (Stand 15. August 2025) – von Teams der Astoria Soccer League teil.

Best of 3
In der Astoria Soccer Trophy gilt in allen Runden – bis auf das Finale – das im Soccer ungewöhnliche Best of 3.
Daher benötigt ein Team zwei Siege um weiterzukommen. Haben nach den jeweils Dienstags und Donnerstag ausgetragenen Hin- und Rückspielen beide Teams je 1 mal gewonnen, wird am Mittwoch der Folgewoche ein Entscheidungsspiel beim Gastgeber des Hinspiels ausgetragen (mit Ausnahmen später).

Elfmeterschießen und Verlängerungen
Steht es in den Hin- und Rückspielen nach regulärer Spielzeit Unentschieden folgt das Elfmeterschießen. Bei einem Entscheidungsspiel (wie auch im Finale) wird dazwischen zu erst eine Verlängerung gespielt.

Heimrecht und Setzliste
Das Team welches im Hinspiel und einem möglichen Entscheidungsspiel Heimrecht hat, wird durch die Setzliste bestimmt. In der Setzliste sind die Teams der ASL als erstes einsortiert. Maßgeblich ist die Platzierung der zuletzt ausgetragenen Saison.

Setzliste der ASL
Sind Teams von der ASL angemeldet, die an der letzten Saison nicht teilgenommen haben, wird die letzte teilgenommene Saison herangezogen. Je länger eine Teilnahme her ist, desto niedriger ist man einsortiert. Gibt es ein neues Team in der ASL, wird es als letztes ASL-Team einsortiert; gibt es mehr als 1 neues ASL-Team wird die Reihenfolge dieser Teams gelost. ASL-Teams starten direkt in der 1. Runde und treffen erst aufeinander, wenn bereits alle FSL-Teams zugelost sind.

Setzliste der FSL
Hinter den ASL-Teams kommen dann die FSL-Teams. Auch hier ist die letzte Saison maßgeblich. Zuerst der Meister, dann der Finalist. Anschließend die beiden Play Off-Teams (Halbfinalisten) und die Wild Card-Teams, wobei die Bilanz der Regular Season den Unterschied ausmachen wird. In der abschließenden FSL-Setzliste ist dann nicht die Platzierung in den Conferences maßgeblich, sondern die Bilanz der Regular Season. Aus dieser Setzliste ergibt sich dann auch die Startliste der FSL-Teams, für die 1. Runde und möglicher Qualifying sowie Pre-Qualifying.

Setzliste der FSL
Die derzeitige Setzliste für die Astoria Soccer Trophy wird bei der ASL anhand der Ergebnisse der 32nd Season und bei der FSL anhand der Saison aus 2025 ermittelt.

Setz-Technik
Für Hin- und Rückspiele kommt es nach einem Unentschieden zum Elfmeterschießen. Das heißt, dass diese Duelle auch so mit Daten für das Elfmeterschießen abgegeben werden müssen.
Bei den Entscheidungsspielen – wenn bei den Hin- und Rückspielen jeder 1 mal gewonnen hat – (und Finale) kommt es vor dem Elfmeterschießen aber zu einer Verlängerung.
Da das System aber keine Verlängerung kennt – müssen wir folgt vorgehen:
– Pro Entscheidungsspiel werden zwei Spiele angesetzt.
– Zuerst ein reguläres Spiel ohne Entscheidung und 90 Minuten ein 2. Spiel mit Elfmeterschießen im Anschluss.
– Bei dem 2. Spiel, dass eine mögliche Verlängerung abbildet, müssen aber 30 Setzpunkte (statt wie bisher 10) abgegeben werden, weil die automatische Setzung eines simulierten Teams auch 30 SP nutzen würde.
– Sollte das Spiel (die Verlängerung) auch Unentschieden enden, würde das Elfmeterschießen wieder gelten.
– Sollte ein Entscheidungsspiel oder das Finale nach der regulären Spielzeit eine Entscheidung finden, würden die Ergebnisse des 2. Spiels (der Verlängerung) nicht mehr berücksichtigt werden.
– Sollte ein Verlängerungsspiel bei einem Team mehr als 3 Tore haben, wird die Anzahl der Tore gehälftet oder gedrittelt – im Ergebnis ist die Zahl der Tore nicht relevant – der Sieger wird sich durch die Kürzung nicht ändern.
Für den Turnierverlauf sind dann die Ergebnisse auf der Seite http://ast.drenai.net/ maßgeblich – nicht die im Setz-Tool.

1. Liaoning Green Dragons
2. Durban Warriors
3. Franciston Trinity
4. IFC Freyburg
5. Kerrville SC
6. New Barnstorvia Legends
7. Port Royal Privateers
8. Choste Breakers
9. Los Fuegos Rangers
—–
10. Puerto Diamonds
11. Santa Clara Towers
12. Massena United
13. Portham Timbers
14. Cedar Creek Kings
15. Red Beach Islanders
16. Alcantara Wolves
17. Vigor Church Revolution
18. El Conjunto Longhorns
19. Astoria City Rapids
20. Williamsburgh Hurricanes
21. Freeport Mariners
22. Xij-An Nitros
23. Liaoning Wizards
24. Kamana Cobras
25. Lakefield Barons
26. Hong Nam Energy
27. Girona Rays
28. Sheridan Sounders
29. Santana Strikers
30. Northwood Blues
31. Gareth Scorpions
32. Richburn Metros
33. Castle Rock Sharks

Das besser platzierte Team in der Setzliste hat bei den Hinspielen und möglichen Entscheidungsspielen Heimrecht.