Reguläres Spiel
Da im Soccer-Tool höchstens 30 Punkte gesetzt werden können, ist für die Trophy nun folgende Regel maßgeblich:
– Die ASL-Teams (A-Teams) haben 30 Setzpunkte
– ASL-Teams (Zweit-Teams) sind als automatische Setzer mit der Stärke „Mittel“ dabei.
– FSL-Teams sind als automatische Setzer mit der Stärke „Schwach“ dabei.
Elfmeterschießen
– Bei allen Hin und Rückspielen müssen nach der regulären Spielzeit auch Elfmeterdaten abgegeben werden.
– Beim Elfmeterschießen geben beide Teams für den Schützen und für den Torwart die Richtung des Handelns an, die dann lauten „R“ (für rechts), „L“ (für links) und „M“ für (Mitte).
– Dabei gilt, hat der Schütze die gleiche Richtung (z.B. „R“ für rechts) angegeben, wie der Torwart (also auch „R“), gilt der Schuss als nicht verwandelt/gehalten.
– Für Schütze und Torwart sind zehn Daten abzugeben. Jedes Team hat zuerst fünf Durchgänge zu absolvieren. Steht es dann unentschieden, werden die Werte Durchgang für Durchgang verglichen.
Setzen bei den Entscheidungsspielen
Die Entscheidungsspiele werden je zwei Mal angesetzt:
1. die erste Ansetzung ist die reguläre Spielzeit,
2. die zweite Ansetzung sind die Verlängerungssetzdaten (30 Setzpunkte) und Elfmeterdaten abzugeben.
3. Sind in der Verlängerung mehr als 3 Tore gefallen, werden Tore gehälftet oder gedrittelt. Der Sieger ändert sich dadurch nicht. Maßgeblich sind die Ergebnisse auf der Internetseite; nicht im Tool.